Zum Inhalt springen


Comic Blog


Dienstag, 28. Juli 2020

LADY S – GESAMTAUSGABE 2

Filed under: Thriller — Michael um 10:07

LADY S - GESAMTAUSGABE 2KADIJA, SHANIAS Freundin aus der Wohngemeinschaft, nimmt das Leben und Bekanntschaften etwas lockerer. SHANIA steht immer unter Dampf, so scheint es. Für Spaß und Männer bleibt kaum Zeit. Bis KADIJA ihre Freundin eines Tages doch noch überreden kann, abends auf ein Blind Date zu gehen. FARIK und MUHSIN, die beiden Herren des Abends, letzterer gelassener als ersterer, begeben sich mit den jungen Frauen ins Nachtleben. FARIK, Lehrer an einer Islamschule, ist deutlich ernsthafter als sein Freund MUHSIN, der sich mit KADIJA vergnügt. Und er ist aufmerksamer, vorsichtiger. Dennoch begeht er einen Fehler, der sich als sehr folgenschwer herausstellen soll …

Der Einstieg in die Geschichte zeigt dem Leser eine LADY S (oder auch SHANIA RIVKAS), die sich in ihrem Leben eingerichtet hat. Einem Leben der Normalität. Als Dolmetscherin am EUROPÄISCHEN PARLAMENT in STRASSBURG arbeitet sie keineswegs stressfrei, genießt ihren Feierabend. Leider finden die Probleme sie! Kontakte aus der Vergangenheit ruinieren ihr normales Leben. Aber es gibt ebenso eine vollkommen unerwartete Neuigkeit, die alte Schäden zu reparieren hilft. SHANIA RIVKAS kann sich an dieser Neuigkeit zunächst nicht lange erfreuen.

GEHEIMDIENSTE! Gar nicht einmal die eigenen, von vielen Seiten scheint der Glaube zu bestehen, in SHANIA RIVKAS‘ Leben hineinzupfuschen. Anfangs lässt es sich geheimnisvoll an, doch schnell, bei einer Schießerei in einem Lissaboner Ausgehviertel, bestimmt Lebensgefahr nahezu jeden weiteren Schritt von LADY S. Denn es gibt Leute, die in ihr ein ganz besonderes Talent sehen. Und diese Leute sind bereit, SHANIA RIVKAS nicht nur dazu zu zwingen, ihren Befehlen zu gehorchen, sie lassen die junge Frau zu ihren Zwecken auch gleich ganz von der Bildfläche verschwinden. Um sie in einem neuen Leben auferstehen zu lassen. Aber (und da ist es wieder das große ABER) alte Kontakte aus der Vergangenheit lassen sich nicht so leicht abschütteln. Die schlechten nicht. Die guten Gott sei Dank ebenfalls nicht.

Für SHANIA RIVKAS ist die Handlung der zweiten Gesamtausgabe eine großes Verwirrspiel. Dank der klaren Erzählstruktur von JEAN VAN HAMME behält der Leser zu jeder Zeit den Überblick. Die hier versammelten Thriller PORTUGIESISCHER SALAT (Band 6 der Reihe), EINE SEKUNDE DER EWIGKEIT (Band 7), STAATSRÄSON (Band 8) und FÜR DAS LEBEN EINER FRAU (Band 9) zeigen einmal mehr, wie gut JEAN VAN HAMME seine Charaktere aufzubauen versteht und wie gern er mit den unterschiedlichsten Handlungsorten spielt (Drehorte möchte man fast sagen). Das erwähnte LISSABON, MARSEILLE, ein FRAUENGEFÄNGNIS, FLORENZ, edle Hotels, Tagungsorte, eine düstere BURG und und und. Eine Rundreise quer durch EUROPA. Man freut sich auf jede Seite, denn Überraschungen und Einfälle geben sich hier die Klinke in die Hand.

Neben der richtigen Mischung aus fein aufgebauten Charakteren, SHANIA RIVKAS vorneweg, realistischer ACTION, intrigenreichen Geheimdienstdramen und fantastischen Standorten der Handlung ist selbstverständlich der zweite Erfolgsgarant der Zeichner PHILIPPE AYMOND. Jedes Bild ist wunderbar genau ausgeführt, detailverliebt, akurat in jeglicher Perspektive. Die für mich schönsten Bilderfolgen finden sich im letzten Viertel des Bandes. Die Handlung verlagert sich in den Osten Englands. Das beschert dem Bilderreigen wieder eine vollkommen neue Atmosphäre, etwas bodenständiger und man könnte sich vorstellen, wie PHILIPPE AYMOND auch allseits bekannte (teils moderne) englische Krimis illustriert. So gut bekommt er die Stimmung dieses Landstriches hin.

Die realistischen Zeichnungen (Farben von SÉBASTIEN GERARD) besitzen eine kühle Präzision. Blickwinkel sind stilsicher gewählt, mit einem Gespür für Postkartenmotive. Krimifans suchen manchmal nach Veröffentlichungen, die sich sehr genau in einer bestimmten Region bewegen und auf authentische Beschreibungen setzen. Ganz genau dieses Gefühl wecken die Grafiken von PHILIPPE AYMOND. Wenn er einen Verfolgungsjagd auf einer portugiesischen Küstenstraße zeigt, glaubt man sicher, dass es diese Straße tatsächlich gibt (nach allen anderen echten Örtlichkeiten wäre es ein Unding, wäre es nicht der Fall). Außerdem wirkt es wie eine kleine Hommage an den Klassiker ÜBER DEN DÄCHERN VON NIZZA, nur halten hier keine Hühner die Verfolger auf.

Ein starker zweiter Band mit vier Albenabenteuern, deren in Band PORTUGIESISCHER SALAT gestarteter Kreis sich in FÜR DAS LEBEN EINER FRAU schließt. Mit Hang zur Perfektion illustriert von PHILIPPE AYMOND, von JEAN VAN HAMME meisterlich und mit stets unerwarteten Wendungen erzählt. Top-Comic-Thriller! 🙂

LADY S, GESAMTAUSGABE 2: Bei Amazon bestellen.
Oder bei ALL VERLAG.

Mittwoch, 15. Juli 2020

MILES MORALES: SPIDER-MAN 2 – ULTIMATIVE GEFAHREN

Filed under: Superhelden — Michael um 14:40

MILES MORALES: SPIDER-MAN 2 - ULTIMATIVE GEFAHRENManchmal findet das Abenteuer in der Familie statt. MILES MORALES alias SPIDER-MAN hat gerade noch (mit ein wenig Hilfe) eine Drohne verdroschen, als er bei einem Treffen mit seinen Eltern eine tolle Neuigkeit erfährt: MILES wird ein großer Bruder. Oder anders herum: Seine Eltern bekommen ein weiteres Kind. Es ist eine gute Nachricht, bevor das Chaos in MILES‘ Leben wieder zuschlägt. Er mag ein Jugendlicher sein, aber er bekämpft zumeist erwachsene Halunken. Und die scheren sich einen Deut um das Alter dieses (relativ) neuen SPIDER-MAN.

Das ULTIMATIVE UNIVERSUM mochte und mag ich immer noch sehr. Damit führte MARVEL seine altge- und -verdienten Helden ins neue Jahrtausend. Alles war ein wenig ernsthafter, etwas realistischer (sofern man den Begriff auf Superheldengeschichten anwenden mag), und natürlich härter. Erst nachdem diese neuen Techniken auf das ALTE MARVEL UNIVERSUM zurückschwappte, wurde das ULTIMATIVE UNIVERSUM überflüssig. Das führte letztlich zu seiner Auflösung. Oder zu einer Art borgschen Einverleibung ins Original. Eines dieser Relikte ist MILES MORALES, ein Neustart eines SPIDER-MAN (nicht des ehemaligen ULTIMATIVEN SPIDER-MAN alias PETER PARKER).

MILES MORALES verkörpert eine modernere Variante. An der Konstellation seiner Herkunft, seiner Familie wurde gebastelt. Seine Fähigkeiten weisen neue Tricks zum Original auf. Und das macht neugierig, auch solche, die mehr über diese Fähigkeiten wissen wollen. Eine unheimliche Macht entführt MILES MORALES. Seine Familie eilt schließlich zur Rettung aus, VATER und ONKEL. Das wäre zuvor mit PETER PARKER und seiner TANTE MAY nicht möglich gewesen. MILES‘ ENTFÜHRUNG ist ein ziemlich gruseliges SUPERHELDENABENTEUER, in dem ein HELD tatsächlich zum OPFER wird. Ein HELD, der bis zur Selbstaufgabe kämpft ist nicht selten, ein derart hilfloser HELD wie hier schon.

Besser ist es schon, wenn MILES MORALES sich wehren kann. Das Titelbild des zweiten Bands seiner Serie MILES MORALES: SPIDER-MAN mit dem Untertitel ULTIMATIVE GEFAHREN gibt einen kleinen Hinweis. DER ULTIMATIVE SPIDER-MAN musste sich bereits mit diesem GREEN GOBLIN im Hintergrund herumschlagen. Ultimativ mit der Figur des Kobolds verwachsen, ganz anders als die früheren Versionen, in denen nur ein Kostüm getragen wurde, ähnelt dieser verwandelte NORMAN OSBORN mehr einer Kreuzung aus HULK und ABOMINATION. Erstaunlicherweise ist diese Kreatur bereit, sich unterzuordnen. Wer diverse Events im MARVEL-UNIVERSUM verfolgt hat, insbesondere die DARK AVENGERS, mag dieses Erstaunen teilen.

Aber gerade, weil sich die Autoren (hauptsächlich) SALADIN AHMED und TOM TAYLOR älteren Geschichten entziehen, gibt es Überraschungen. Die braucht es immer aufs Neue nach so vielen Jahrzehnten, Neuerzählungen, sehr erfolgreichen Verfilmungen, die ebenfalls anders an die allseits bekannten Figuren herangegangen sind. Die Verschmelzung des ULTIMATIVEN mit dem NORMALEN MARVEL UNIVERSUM eröffnet neue Spielarten. Grafisch, nach den sehr starken Vorbildern aus besagtem ULTIMATIVEN UNIVERSUM, halten die versammelten Zeichner, allen voran JAVIER GARRON sehr gut mit.

MILES MORALES erhält, erst recht in der sehr familiären Episode, verdammt viel Profil. Die Vorgaben einer Figur müssen natürlich stets berücksichtigt werden, sonst ginge der Widererkennungseffekt verloren. Dieser MILES ist genau richtig, jugendlich, mit sehr natürlichen, manchmal schüchternen Gesichtsausdrücken versehen, die seinem Elan während seiner Kämpfe entgegenstehen. So wie einst dem jungen PETER PARKER (damals in der megastarken Zeit von JOHN ROMITA SENIOR gezeichnet), kann auch niemand diesem MILES MORALES unterstellen, ein SUPERHELD zu sein.

Ein böser CLIFFHANGER, was meist ziemlich gute sind, da sie den Leser nach einer stark aufgebauten Geschichte gehörig zappeln lassen. Genauso verhält es sich hier! Top erzählt und filmisch fein illustriert, hat dieser SPIDER-MAN alles, was die neue freundliche SPINNE von nebenan braucht. Perfekte SPIDEY-UNTERHALTUNG! 🙂

MILES MORALES: SPIDER-MAN 2, ULTIMATIVE GEFAHREN: Bei Amazon bestellen.
Oder bei Panini Comics.

Mittwoch, 08. Juli 2020

ALAIN CHEVALLIER 8 – DIE RIVALEN

Filed under: Thriller — Michael um 11:56

ALAIN CHEVALLIER 8 - DIE RIVALENALAIN CHEVALLIER, ein erfolgreicher FORMEL-1-RENNFAHRER, ist nicht bei allen beliebt. Eine normale Fahrt, mit einer normalen Limousine, wird zu einem Trip auf Leben und Tod. ALAIN CHEVALLIER muss all seinen Mut und sein fahrerisches Können aufbieten, um sich und seine Schwester in Sicherheit zu bringen. Doch das ist erst der Anfang einer Reihe von Widrigkeiten, die dem jungen FORMEL-1-PILOTEN zusetzen. Auf der Piste warten harte Kämpfe. Und hinter den Kulissen muss jederzeit mit Sabotage gerechnet werden. Nicht umsonst schläft ALAINS Techniker STEAK am Vorabend eines Rennens lieber in der Box, um auf die geliebten Wagen aufzupassen. Hier kann wirklich alles im letzten Moment noch schiefgehen…

Explodieren die Boliden, ist das Publikum zufrieden. So sang es vor Jahrzehnten schon RAINHARD FENDRICH. Die FORMEL 1 bedeutet ACTION, das will nicht nur das Publikum, sondern auch der Leser. Das Titelbild des 8. Bandes von ALAILN CHEVALLIER zeigt es in aller Härte und Deutlichkeit. Die Illustration gibt einen Hinweis auf die Eingangssequenz der Geschichte. 1962, beim GROSSEN PREIS VON DEUTSCHLAND, kommt es zu einem folgenschweren Unfall infolge eines Duells zweier Fahrer, FERRARI (wie immer rot) gegen LOTUS (dunkelgrün). Das Titelbild verrät den Ausgang der Hatz. Der FERRARI verunglückt, der Fahrer, der Vater von ALAIN CHEVALLIER, stirbt in der Flammenhölle. Ein Ereignis, das ALAIN CHEVALLIER, der als Zuschauer in der FERRARI-Box zugegen ist, für den Rest seines Lebens anhängen wird.

Zwar ist es der 8. Band, mit dem bezeichnenden Untertitel DIE RIVALEN, aber es könnte ebenso gut der Einstiegsband der 17-teiligen Serie ALAIN CHEVALLIER sein. Nach der Einleitung springt die Handlung in das Berufsleben von ALAIN CHEVALLIER in die 1970er, mitten hinein in den FORMEL-1-Zirkus. Die Fahrzeuge haben sich gehörig verändert, sind futuristischer anzuschauen. Aus heutiger Sicht weisen sie auch eine größere Design-Brandbreite auf. Der Wagen von ALAIN CHEVALLIER folgt zwar den üblichen Merkmalen des Jahrzehnts, besitzt jedoch viele Eigenarten in seiner weißen Keilform. Prägnanter noch ist das himmelblaue Bolidenduo mit den Fahrzeugnummern 3 und 4. Der TYRRELL P34 ist ein echt auffallender Hingucker.

Geändert haben mögen sich die Fahrzeuge, der Ehrgeiz der Fahrer, die Spannung, die Gefahr auf der Rennstrecke haben sich nicht verändert. Jede Pilotengeneration der Formel 1 muss sich diesen Aspekten im modernen Gladiatorenwahn stellen. Und ALAIN CHEVALLIER erlebt es am eigenen Leib, wie es ist, wenn einem in dieser Situation ein persönlicher Rivale erwächst. Mehr noch: Abseits des Rennens lauern weitere Gefahren, nicht nur für ihn, sondern auch für Freunde und Familie. CHRISTIAN DENAYER, der Illustrator des vorliegenden Bandes, begeistert Comic-Freunde seit Jahrzehnten mit seinen starken Zeichnungen im Bereich Technik, von Fahrzeugen in allen Lebenslagen. Menschen sind da nur noch ein Klacks für ihn. Comic-Fans, insbesondere Thrillerfreunde kennen seine Arbeiten außerdem von der Erfolgsserie WAYNE SHELTON.

Dank der Fahrzeuge, die man nun einmal sehen will, wenn es sich um die Formel 1 dreht, ist DIE RIVALEN schon ein Fest. Auto-Enthusiasten finden ihre Sportwagen (wie den fast schon legendären OPEL GT), europäische Limousinen und Kleinwagen, amerikanische Straßenkreuzer, mustergültig in Szene gesetzt. Und wieder mehr noch: Die Fahrzeuge, vorneweg die Boliden, sind nicht nur Mittel des Wettkampfes, sie sind Mittel zur Entführung und werden letztlich auch wie Waffen eingesetzt. Kurzum, zwar angesiedelt in den 1970ern (und auch in jener Zeit entstanden), gehen ANDRE-PAUL DUCHATEU (Autor) und CHRISTIAN DENAYER modernen Franchises wie THE FAST AND THE FURIOUS mit gutem Beispiel voran.

Ein FORMEL-1-Krimi mit viel Flair der 1970er (aus den 1970ern), einer gut aufgebauten Serienfigur, ALAIN-CHEVALLIER, die den Einstieg in die Reihe selbst in Band 8 enorm leicht macht. ANDRE-PAUL DUCHATEU erzählt geradlinig und schnörkellos, nimmt den Leser mit leichter Hand mit in den FORMEL-1-ZIRKUS und seine Umtriebe, auf und neben der Rennbahn. Wegen der künstlerisch starken Umsetzung durch (aus heutiger Sicht) Comic-Veteran CHRISTIAN DENAYER war und ist der Band perfekt für alle Comic-Freunde, die Autos und Technik in Geschichten lieben, aber auch für solche, die auf Thriller stehen. 🙂

ALAIN CHEVALLIER 8, DIE RIVALEN: Bei Amazon bestellen.
Oder bei All Verlag.