Geister existieren! Überall, sogar in Schwimmbädern. BATGIRL nimmt sich dieses gruseligen Falles an und braucht dafür hauptsächlich Köpfchen. Der Geist kennt keine Zurückhaltung. Er platzt in Situationen hinein, in denen niemand mit einem Gespenst rechnen würde. Gerade, als einige Senioren mit ihren Poolnudeln Wassergymnastik betreiben und ihre körperliche Fitness trainieren, gleißt plötzlich eine pink leuchtende Farbe im Wasser auf. Was von einer älteren Dame im Badeanzug für das chemische Anzeichen von Urin im Becken gehalten wird, ist nichts anderes als eine Geisterattacke …
Der 2. MEGABAND von BATGIRL (ALTE LIEBE, ALTE FEINDE) punktet auf der ganzen Linie mit Grafiken von Top-Illustratoren. Meist wurde geschaut, ein Erscheinungsbild beizubehalten. MINKIYU JUNG weicht ganz etwas von den ganz leicht mangaesk gezeichneten Figuren ab. Leicht deshalb, weil darauf geachtet wurde, ein recht reales Aussehen mit einigen typischen Zeichentrickstilistiken zu mischen. Das perfekte Beispiel hierfür ist das für den MEGABAND verwendete Titelbild.
CHRIS WILDGOOSE, SAMI BASRI, ELEONORA CARLINI sind Vertreter dieses Stils. CHRIS WILDGOOSE gibt mit seinen mehrheitlichen Arbeiten den Takt vor. Wie der Untertitel (ALTE LIEBE, ALTE FEINDE) vermuten lässt, darf sich der Leser auf einige alte Bekannte freuen. Der besondere Trick ist aber eine Verbindung zwischen vor Jahren erlebten Abenteuern und gegenwärtigen Erlebnissen. Beides dürfte für den Leser neu sein, denn auch die alten Fälle sind von HOPE LARSON neu erdacht.
So knüpft die Autorin an ein früheres Verhältnis von BATGIRL und ROBIN an (ALTE LIEBE). BATGIRL stand noch am Anfang ihrer Karriere, war noch unerfahren und etwas übermütig. ROBIN stand ihr zur Seite, gerne bereit sein Wissen aus der Zusammenarbeit mit BATMAN weiterzugeben und sich gleichzeitig seine eigenen Flügel zu verdienen. In späteren Jahren, aus BATGIRLS einfacher Maske ist ein spitzohriger Kopfschutz geworden, trifft sie sich bei anderer Gelegenheit mit NIGHTWING, dem erwachsenen DICK GRAYSON, der einst ROBIN war. Alte Gefühle erwachen in einem mehrepisodigen Fall, der nicht nur Retro-Charme besitzt. Darüber hinaus weiß er mit einigen Horrorelementen aufzuwarten, sicherlich inspiriert durch die eine oder andere Kinovorlage (Slasherfilme mit Handlungsort Uni lassen grüßen).
PINGUIN und sein SOHN geben sich die Ehre, ebenso eine HUTMACHER-Gang, ein CLAYFACE-ähnliches Wesen (aber nicht selbiges) aus dem Abfluss verbreitet Angst und Schrecken, aber der wohl beste Auftritt einer alten Bekannten erfolgt in Form von HARLEY QUINN (der Ganovin, der es auch gelungen ist, NIGHTWING zu vernaschen, BATGIRL scheint hier nichts davon zu ahnen). In GESCHENKE FÜR ALLE taucht plötzlich ein Weihnachtsmann (und in der Maske steckt?) auf, der mit einer Aufgabe aufwartet, die schwierig bis merkwürdig ist und dennoch zum Schluss Sinne ergibt.
GEDANKENSCHLEIFE lautet der Titel eines Szenarios von HOPE LARSON, die hier den Illustratoren SCOTT GODLEWSKI an der Seite hat. SCOTT GODLEWSKI löst sich weiter als alle anderen Zeichner von einer vorgegebenen Linie (obwohl diese immer noch erkennbar ist). In seiner Arbeit liegt der stärkste Realismus. Es beginnt mit familiären Streitigkeiten und führt BATGIRL in eine Art Underground-Fight-Szene, in einer Mixtur aus Fight-Club und Wrestlemania. Nur wird hier nicht gerade freiwillig gekämpft. DC-Fans können auch Parallelen zu einer SUPERGIRL-Folge der 2. Staffel entdecken, in der Aliens aufeinander gehetzt wurden. Thematisch also hier wie dort gut für eine Menge Action.
Jugendlicher, sogar kindgerechter geht es in der zweiten Episode des MEGABANDES zu: EIN TIERISCHES TRIO. Ein Hund und eine bekannte Katze sind verschwunden. Der Hund, ROOKIE, ist ein Internetstar, während die Katze eine noch bekanntere Freundin namen CATWOMAN hat. Ein kleines Mädchen, ESME, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Hund im Alleingang wiederzufinden. Klar, dass BATGIRL das nicht zulassen kann. Und so macht sich ein seltenes TRIO auf die ungewöhnliche Rettungsmission. Klasse, sehr unterhaltsam, ein richtig schönes Abenteuer für Kids.
TOP! Eine erstklassige Sammlung von BATGIRL-Geschichten. HOPE LARSON, die Autorin deckt wirklich ein breites Spektrum ab. Heiter, gruselig, klassisch, spannend, heftig, brutal. Für jeden Fan der BATMAN-Familie ist etwas dabei. Rückblicke in BATGIRLS frühe Vigilantentage erleichtern Newcomern den Einstieg. 280 Seiten feiner Superheldenlesestoff! 🙂
BATGIRL, MEGABAND 2, Alte Liebe, alte Feinde: Bei Amazon bestellen.
Oder bei Panini Comics.