Zum Inhalt springen


Comic Blog


Freitag, 10. Oktober 2014

Lustiges Taschenbuch – Weihnachtsgeschichten

Filed under: Comics für Kinder — Michael um 19:19

Lustiges Taschenbuch - WeihnachtsgeschichtenDa wollen die Kinder schon kein Geld zu Weihnachten und doch verlangen sie zu viel von Onkel Dagobert. Ein Weihnachtsfest draußen vor seinem Geldspeicher! Als ihn die Anfragen zu überrollen drohen und noch mehr Leute etwas von ihm wollen, nimmt Onkel Dagobert die Beine unter den Arm und flieht in ein Antiquitätengeschäft. Ein Märchenbuch nimmt seine Aufmerksamkeit gefangen. Aufklappbilder versetzen ihn augenblicklich in eine andere Welt. Die Figuren scheinen zum Leben zu erwachen und ehe es sich Onkel Dagobert versieht, haben die Helden der Geschichte ihn schon auf ihrer Reise mitgenommen.

Weihnachten bei Donald Duck und Micky Maus und all ihren Freunden und Verwandten ist selten so ähnlich wie bei uns. Oft geraten sie ausgerechnet an diesen besonderen Tagen des Jahres in Schwierigkeiten, die den sonst üblichen Abenteuern und Alltagsproblemen noch den sprichwörtlichen Stern auf die Tannenspitze setzen. Die eingangs erwähnte Geschichte über Onkel Dagoberts Erlebnisse im Antiquitätengeschäft sind ein sehr gutes Beispiel, wie ein etwas anderes Weihnachten bei den Ducks und Mauses aussehen kann. Die doppelte Handlung, einerseits jene, die Onkel Dagobert erlebt und jene, die das Buch ihm vorliest, ergänzen einander. Am Ende, damit verrate ich nichts Neues, wird das Herz des alten Knausers erweicht, denn Weihnachten ist gerade hier immer Weihnachten, mit all seinen Vorteilen und nur denen.

Micky Maus war schon vor langer Zeit der Meister des Phantastischen. In Fantasia geriet er zum Zauberlehrling, später tat er es dem guten alten Jack gleich und kletterte die Bohnenranke entlang in den Himmel hinauf. Hier ist er zurück in Asgardland, mit Goofy an seiner Seite und erlebt Abenteuer mit einem Drachen und fliegt auf einem riesigen Insekt durch das All. Das ist über die Maßen fantasievoll, sucht selbstverständlich seine Anlehnungen in moderner Fantasy, greift aber auch ganz besonders auf alte Mythen und Märchen zu. Nicht zuletzt musst Goofy eine Prinzessin wach küssen. Wer hätte so etwas dem alten Tollpatsch zugetraut?

Heldenhaft darf ein Supergoof nicht fehlen, Micky Maus trifft zum Fest seinen alten Widersacher Kater Karlo, aber am schönsten in dieser Ausgabe die Einsätze eines Onkel Dagobert. Donald Duck kann so richtig schön aus der Haut fahren, aber perfekt grantig sein, das schafft nur der alte Herr mit dem Geldspeicher. Großneffe Diddi, dreimal so anstrengend wie Tick, Trick und Track, entführt Onkel Dagobert kurzerhand zum Weihnachtsfest, eher zufällig und wohlmeinend, nichtsdestotrotz wird der gemeinsame Aufenthalt in einer Ferienhütte für den alten Herrn arg stressig.

Modernere Zeichenstile, gerade bei Micky Maus, zu beobachten, etwas forscher, peppiger, runder, mit dickeren Strichen bewahren den guten alten Geist der Disney-Welt, wie er den Leser in Entenhausen und Umgebung schon seit Jahrzehnten begleitet.

Eine schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest, auch ein prima Geschenk. Die Temperaturen spielen zwar noch nicht mit, aber Schnee ist zum Genießen der feinen Erzählungen, die mit viel Abwechslung daher kommen, nicht notwendig. Die Geschichten mit Onkel Dagobert sind die Spitzenreiter. Ausgerechnet der Geizhals, geboren aus einer Geschichte von Charles Dickens, hat das weiteste Herz. 🙂

Lustiges Taschenbuch, Weihnachtsgeschichten: Bei Amazon bestellen

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.