Zum Inhalt springen


Comic Blog


Montag, 17. Juni 2013

AQUABLUE NEW ERA 1

Filed under: SciFi — Michael um 15:45

AQUABLUE NEW ERA 1 - Rückkehr zu den WurzelnWilfrid Nao Morgenstern war lange fort. Er, der Mensch, hat seine Familie auf Aquablue lange Zeit nicht gesehen. Sein Sohn ist fast ein Fremder für ihn. Nao hat vieles nachzuholen. Endlich ist ein Gesetz verabschiedet, das die Kolonisierung von Planeten verbietet, die von intelligenten Lebewesen bereits bewohnt werden. Nao wähnt sich am Ziel. Allerdings gibt es eine Nachricht, die seine Lebensplanung ins Wanken bringen, sogar einen gesellschaftlichen Wandel herbeiführen könnte. Auf der Erde, im ewigen Eis, wurde ein Schiff gefunden, eindeutig nicht terranischen Ursprungs. Für alle Beteiligten überraschend mehren sich die Hinweise einer Verbindung zu Aquablue. Irgendwann jemand von dort brachte das Leben zur Erde. Die daraus erwachsenden Konsequenzen haben Folgen für beide Völker.

Regis Hautiere und Reno kehren auf den von Olivier Vatine und Thierry Cailleteau geschaffenen Planeten Aquablue zurück. Inzwischen wächst eine neue Generation heran. Die Probleme sehen zunächst nicht mehr so groß aus. Ein wunderbare Zukunft scheint zum Greifen nahe. Autor Regis Hautiere vermischt auf schöne Weise die Beschreibung des fernen Planeten mit einer Handlung, die langsam, aber dicht in Fahrt kommt. Wer die ursprüngliche Reihe nicht kannte, kann dennoch bedenkenlos bei dem ersten Band von AQUABLUE NEW ERA zugreifen. Die Einführung ist gekonnt, berücksichtigt das Geschehene und lässt für den Neuleser trotzdem keine Fragen offen. AQUABLUE ist ähnlich wie das im Kino populär gewordene Pandora (Avatar) ein Planet, der eine deutliche Rolle spielt, eine lebende Bühne, mit der die Figuren der Geschichte zwangsläufig reagieren müssen.

So ergibt sich für Reno in Personalunion als Zeichner und Kolorist eine genial gelöste Aufgabe. Hier wird ausgereizt, was der Computer hergibt. Das ist mehr als nur Trickfilm, als nähert sich bereits stark einer möglichst realen Optik an. Das Titelbild vermittelt einen Eindruck, was den Leser durchgängig im Inneren des Albums erwartet. Die Landschaften auf Aquablue, über und unter Wasser, sind wahre Postkartenidyllen (sieht man von den gefräßigen Bewohner dieses riesigen Meeres einmal ab). Die Bewohner, exemplarisch in der Form eines Meeressauriers, brauchen sich hinter den Jagdszenen aus Hollywood namens Jurassic Park oder den Tierdokumentationen der BBC nicht zu verstecken.

Szenen, die im Weltall spielen, sind so brillant, dass ein 3D-Programm im Einsatz gewesen sein könnte. Falls dies nicht der Fall war, ist ein Perfektionist am Werke, wie ihn der Comic-Fan im Vergleich bei Arbeiten wie The Red Star findet. Neben technischer Ausrüstung bestechen die Raumfahrzeuge und das Design der Städte einer futuristischen Erde (obwohl es bereits heutzutage im asiatischen und arabischen Raum ähnliche Ansichten geben mag). Ein exzellentes Farbenspiel vermittelt nicht nur einen tollen räumlichen Effekt, sondern bringt die Bilder auch mit einer feinen Leuchtkraft zum Glänzen. Bei Figuren ist der Farbauftrag mit einer milchigen Arbeitsweise getätigt worden, während dreidimensionale Objekte mit noch genaueren Farbübergängen und Verläufen abgebildet sind.

Cineasten unter den SF-Fans werden vielleicht eine Nähe zu den Arbeiten von James Cameron feststellen. Neben der Paradies-Thematik eines Avatar findet sich ebenfalls auch Weltall-Feeling im Sinne eines Aliens, wertet man eine Befreiungsaktion in stählerner Atmosphäre auf diese Weise. Der Ortswechsel, der hier stattfindet, bietet einen starken Kontrast zur sonnendurchfluteten Welt von Aquablue und rein optisch fällt die Entscheidung schwer, von welcher Handlungslinie man letztlich mehr sehen möchte. Einen großen Reiz bieten beide an.

Grandiose Optik, eine Geschichte, die sich langsam aufbaut und sich Zeit nimmt, ihre Charaktere genau in Augenschein zu nehmen, bevor das Drama seinen Lauf nimmt. Die Handlung verspricht in Zukunft noch sehr viel. Wenn sie das Niveau hält, wird die Reihe ein Knaller. Der Auftakt hat es bereits in sich! 🙂

AQUABLUE NEW ERA 1, Rückkehr zu den Wurzeln: Bei Amazon bestellen

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.