Zum Inhalt springen


Comic Blog


Donnerstag, 29. November 2012

OGREGOD 2 – Ohne Zukunft

Filed under: SciFi — Michael um 19:13

OGREGOD 2 - Ohne ZukunftAlle für alle und jeder für sich. Sobald die Jugendlichen auf dem schwimmenden Baumstamm Platz gefunden haben, ist jeder darauf bedacht, sich festzuhalten und am Leben zu bleiben. Als die kleine Erwise, Tochter des Diktators, ins Wasser fällt, denkt niemand auch nur im Traum daran, sie aus den Fluten zu ziehen. Einzig Niphan, ausgerechnet der Nichtschwimmer der Gruppe, traut sich in die hohen Wellen und rettet sie mit Hilfe seines Hundes und unter dem Einsatz seines Lebens.

Alejandro Jodorowsky wird sicherlich die eine oder andere Jugendliteratur kennen. In der Science Fiction, feinsinnig wie auch absurd, ist er daheim. Nun scheint es, als habe er auf geniale Weise beide Genres gemischt und fährt in einer Art fort, die er bereits in Alef-Thau praktizierte. Märchenhaft. Groß. Mit genauem Blick auf den Charakteren. Und einem Einfallsreichtum, der sich keine Grenzen auferlegt. Die acht Jugendlichen, so hochnäsig wie lebensunerfahren, beginnen mit einer Zusammenarbeit, die doch immer wieder von Störungen begleitet wird. Keiner von ihnen ist es gewöhnt, Befehlen zu gehorchen. Oder hat gar eine gewisse grundsätzliche Vernunft entwickelt.

Ohne es so recht zu bemerken, werden sie in Aufgaben verwickelt, die sie kaum ohne Hilfe lösen können. Ihr Sklave, der vierfüßige und blauhäutige Zeland, und der Roboter, Otto-6, stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite, nicht immer gerne und nicht immer ist ihre Hilfe völlig offensichtlich. Ganz besonders Zeland verbirgt ein Geheimnis. Zoran Janjetov, Zeichner und Kolorist in Personalunion, ist eine Entdeckung des Science Fiction Comic. Durch ihn werden die Ereignisse besonders lebhaft, realistisch und wirken wie aus einem Film abgezeichnet.

Der Wechsel zwischen einer sehr natürlichen, wilden Naturumgebung mit teilweise gigantischen Kreaturen und einer faschistischen Militärdiktatur übelster Sorte in einem Perry-Rhodan-Ambiente bietet eine reiche optische Spannung. Dort, wo die einzelnen Charaktere des Jugendabenteuers mitreißen, faszinieren auf der anderen Seite die Breitwandoptiken eines interstellaren Staates im Aufstand. Ist für das Titelbild ganz offensichtlich gleich die Bleistiftskizze koloriert worden, verwendet Zoran Janjetov für die Umsetzung der Innenzeichnungen sehr feine Tuschestriche und erreicht das Volumen der Figuren durch plastisch erscheinende Kolorierung. Vor den mit Füllmustern gefärbten Hintergründen unterschiedlichster Art heben sie sich deutlich hervor.

Zoran Janjetov nähert sich in seinen Entwürfen auch dem Universum eines Incal oder dem Ableger der Metabarone an. Stilistisch wird der Realismus selbst in der Karikatur gesucht, ohne besonders zu überspitzen. Beispielhaft kann der Leser sich vorstellen, ein Jack Palance oder Lee Van Cleef hätte den Diktator in dieser Geschichte gespielt, bei einer Größe von 1,20 Meter und einem halb so großen Hut. Demgegenüber stehen manche verschörkelte, organisch anmutende Strukturen, wie sie auch ein H. R. Giger hätte entwerfen können. Zum guten Schluss fließt noch die Fantasie des Alejandro Jodorowsky ein, die kleine Portion Wahnwitz, aber gegenüber anderen Publikationen gemäßigt und mit einer großen Anzahl Augenzwinkern.

Die beiden auch getrennt voneinander lesbaren Handlungsstränge können beide gleichzeitig, aber auch getrennt ihre Fans finden. Die bunt zusammengewürfelte Truppe der Jugendlichen, die ohne einander nicht weiter kommen, bietet viele Überraschungsmomente, ganz besonders auch optisch. Gigantomanie ist hier Trumpf. Die Übergröße weicht in den Erzählteilen der Diktatur den Massen, Aufmärschen, Kämpfen und einer Vielzahl von Charakteren. Aus der Menge der Geschichten von Jodorowsky ragt diese auf sehr bestimmte Elemente konzentrierte Handlung stark heraus und fesselt von Anfang bis Ende.

Eine Space Opera im besten Sinne. Alejandro Jodorowsky zeigt in der Fortsetzung von OGREGOD, wo seine Stärken liegen und erhält mit Zoran Janjetov einen Zeichner an seiner Seiten, der seine seltsamen wie wunderbaren Einfälle mit stilsicherer Hand umzusetzen versteht. Klasse. 🙂

OGREGOD 2, Ohne Zukunft: Bei Amazon bestellen

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.