Zum Inhalt springen


Comic Blog


Dienstag, 03. Mai 2011

Die Welten von Thorgal – Kriss de Valnor 1

Filed under: Abenteuer — Michael um 17:29

Die Welten von Thorgal - Kriss de Valnor 1 - Ich vergesse nichtsKriss de Valnor ist noch sehr jung, aber sie hat bereits die Härte des Lebens kennengelernt. Ihr leiblicher Vater ist fort. Der Mann, bei dem sie und ihre Mutter untergekommen sind, ist ein Sklaventreiber. Von einem Stiefvater oder gar einem Freund ist er meilenweit entfernt. Kriss lässt sich nicht unterkriegen. Mit jeder Schmach, die sie um ihrer Mutter willen erdulden muss, wird sie härter und etwas stirbt in ihr mehr und mehr ab. Eines Tages, als ihre Mutter all das Leid nicht mehr ertragen kann und sich das Leben nimmt, gibt es für Kriss keinen Grund mehr, Rücksicht zu nehmen.

Mit Giulio de Vita findet sich endlich einmal wieder ein Zeichner der alten Schule in der großen Riege der Neuerscheinungen. Die neue Reihe Die Welten von Thorgal, hier thematisch zentriert auf die Figur Kriss de Valnor, ist ein Ableger der äußerst langlebigen Serie Thorgal (bisher über 30 Bände). Kriss de Valnor ist den Fans der Reihe bereits aus der Originalserie her bekannt. Im Fantasy-Bereich sind kämpfende Frauen, Kriegerinnen, keine Neuheit, allerdings ist ihr Werdegang interessant, da Kämpferinnen noch lange keine Normalität bilden.

Yves Sente, der Autor dieser Reihe, hat bei der Originalserie bereits in zwei Folgen (auf deutsch) Erfahrungen sammeln können. Comic-Fans kennen Sente bereits von Blake und Mortimer sowie der Thrillerreihe Der Janitor. Womit wir bereits beim Thema wären: Es handelt sich um ein mittelalterliches Szenario, aber es wäre grundsätzlich auch in andere Zeitspannen übertragbar. Kriss de Valnor wird der Prozess gemacht. Im Thronsaal der Walküren, vor der Göttin Freya höchstselbst muss Kriss de Valnor Rede und Antwort stehen. Hier gibt es zwar ein phantastisches Element, doch eine Rückblende ist auch eine beliebte Technik in Gegenwartsgeschichten.

Als junges Mädchen muss sich Kriss de Valnor alleine behaupten. Hilfe von der Mutter kann sie nicht erwarten. Der Ziehvater ist ein Unhold, die Nachbarsjungen sind um keinen Deut besser. Die Tragödie nimmt ihren Lauf. Es ist einzig eine Frage der Zeit und des Auslösers, wann Kriss sich gegen ihr Schicksal auflehnen wird. Bereits das Titelbild gibt Aufschluss darüber, wie sie sich aus ihrer Zwangslage befreien wird. Yves Sente schickt Kriss in die Welt hinaus, aber ihm als Autor ist klar, dass er das Kind nicht alleine lassen kann. So trifft sie bald auf den Vaterersatz, einen Mann, den es eigentlich noch schlimmer als sie getroffen hat. An dieser Stelle setzt eine nicht mehr berechenbare Dramatik ein, da Sente nun alle Möglichkeiten offen stehen. Und Sente macht davon Gebrauch.

Grafisch funktioniert insbesondere durch Giulio de Vita dieser Serienauftakt hervorragend. Er selbst sagt zwar in einem Interview im Anhang: Wenn ein Comic gut gemacht ist und man beginnt, ihn zu lesen, vergisst man die Zeichnungen. Ein Comic-Fan wird diese Aussage sicherlich nicht unterschreiben. Wäre dem so, wäre ein Roman zur Lektüre die bessere Wahl. Comic ist grafische Kunst, so steht das Bild der Geschichte vollkommen gleichberechtigt gegenüber. Giulio de Vita ist ein Zeichner, der sich in bester Tradition eines John Buscema ( Die fantastischen Vier) oder Neal Adams (Batman) befindet.

Ausdrucksstarke Gesichter und Posen, ein kräftiger Tuschestrich, organisch und skizzenhaft. Diese Eindrücke mischen sich mit einer leichten Kolorierung. Es braucht selten mehr als eine Grundtönung und eine Schattierung. Die Farben sorgen in den meisten Fällen dafür, die richtige Stimmung zu finden. Wie sehr auf diesen Aspekt geachtet wird, zeigt ein Farbvergleich zweier identischer Seiten, den De Vita im Vorfeld der Produktion anlegte und beweist, wie ausschlaggebend eine Kolorierung für den Gesamteindruck sein kann.

Ein sehr spannender Auftakt mit einer gebrochenen Heldin, die, zur Härte und zur Mitleidlosigkeit gezwungen, immer mehr die Initiative übernimmt. Mit viel Sinn für Realismus erzählt und illustriert. 🙂

Die Welten von Thorgal, Kriss de Valnor 1, Ich vergesse nichts: Bei Amazon bestellen

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.