Zum Inhalt springen


Comic Blog


Montag, 15. Juni 2009

Batman Sonderband 19: Hush – Herz der Finsternis

Filed under: Superhelden — Michael um 18:59

Batman Sonderband 19: Hush - Herz der FinsternisDer Unheimliche ist in der Nähe. Er schmiedet seine Pläne und doch nur ein Ziel: Batman. Immer noch will er seine Rache. Batman wird sich ihm stellen müssen. Selten zuvor wurde der Dunkle Ritter derart in die Ecke gedrängt. Denn Hush weiß ganz genau, wo er seinen Erzfeind treffen kann.

Paul Dini, Autor von Hush, Herz der Finsternis, ist Produzent und Autor diverser Fernsehserien wie Tiny Toon Adventures, Batman Beyond, Batman: The Animated Series oder Superman: The Animated Series. Für die ersten drei genannten erhielt er insgesamt fünf Emmys, den US-amerikanischen Fernsehpreis schlechthin.

Im vorliegenden 19. Sonderband über den Mitternachtsdetektiven lässt er Hush zurückkehren. Die Arbeit des einstigen Jugendfreunds von Bruce Wayne ist noch nicht vollends getan. Mit dem ersten Auftreten des geistig Verwirrten ehemaligen Arztes Dr. Elliot hatte es gleichzeitig ein Stelldichein der Spitzencharaktere aus der Batman-Reihe gegeben. Die Zeichnungen von Jim Lee hatten aus dem Ursprungshit etwas ganz Besonderes gemacht. Hush wird angetrieben von Hass und Neid. Alles was Bruce Wayne hat und hatte, war besser als das, was Tommy Elliot hatte, der Tod von Bruce’ Eltern eingeschlossen.

Paul Dini beleuchtet diese gemeinsame Vergangenheit näher, holt Jugendszenen hervor, zeigt, wie Tommy sich in dieser und jener Situation verhält. In einem Moment ist er noch beherrscht, im nächsten explodiert er und ist nicht mehr in der Lage die Fassade der höheren Erziehung aufrecht zu erhalten.

… hüte dich vor dem Mann, der aus der Ferne angreift!

Hush ist geheimnisvoll. Hinter seinen Gesichtsbandagen wirkt er wie eine wandelnde Mumie. Er hat in gewissem Sinne Stil und prahlt gerne damit, wie das vorangestellte Zitat Aesops zeigt, das er Batman zum Abschied an den Kopf wirft. Der gruselige Effekt passt und lässt ihn durch seine enorme Kaltblütigkeit auf Augenhöhe mit Batman agieren. Paul Dini hat sich, um das unter Beweis zu stellen, eine besonders gemeine Vorgehensweise ausgedacht, die auf mehr als nur Batmans Herz, genauer seine Gefühle abzielt. Dini zitiert Batman ebenso wie andere kleine Begebenheiten aus dem phantastischen Genre allgemein.

Das Krankenhaus ist ein gern gesehener Ort, wenn es um unheimliche Vorgänge geht. Patienten, die seelenlos agieren oder auch Operationssäle sind nicht erst Themen seit Anatomie und anderen Filmen und Romanen dieser Art. Auch sind wieder andere Gegner Batmans zu Gast (wie z.B. Scarecrow) oder es werden Feinde imitiert (wie z.B. Bane).

Zeichner dieser Ausgabe ist Dustin Nguyen (nicht zu verwechseln mit dem Schauspieler gleichen Namens). Es wäre zu kurz gegriffen, zu behaupten, dass Nguyen in einem neuen modernen Stil arbeitet. Künstler wie Mike Mignola oder Eduardo Risso arbeiten gerne mit ähnlich vereinfachten Comic-Stilen. Sie sind an die Realität angelehnt, wirken aber auch wie eine erwachsene Form von Trickfilmen aus dem Cartoon Network. Sie sind nicht ganz kindlich, aber sie sind auch nicht ganz erwachsen. Er ist an der Grenze zur realitätsnahen Zeichnung. Manchmal hart an der Grenze, dann gleitet er wieder in künstlerische Gegenden ab, wo sich auch ein Darwyn Cooke (neue Abenteuer von Spirit) mit seinen sehr cartoonähnlichen Zeichnungen finden lässt.

Die Grafiken sind durchweg sehr fein, schlank, beinahe zerbrechlich zu nennen. Um den Effekt dieser fragil scheinenden Bilder nicht zu zerstören, ist die Kolorierung nur sparsam vorgenommen worden. Texturen, Verläufe und Lichteffekte sind nur punktuell zu finden. Das Gesamtbild ist düster, grünlich, bläulich, die Rückblicke sind in kaltem Braun und Grau gehalten.

Düster, sehr düster, sehr spannend und originell. Paul Dini zeigt wie versiert er als Autor auf dem Gebiet der Comics ist. Und er zeigt, dass seine Erzählung aus der Batman-Reihe einmal zu einem Klassiker werden könnte. 🙂

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.