Eine Seefahrt, die ist lustig … Wenn sie stattfindet. Cubitus hat inzwischen in Sachen Reiseschwierigkeiten seine ganz eigenen Erfahrungen gemacht. Sein Herrchen Boje gibt sich immer allergrößte Mühe und doch geht dann einiges schief. Schade für die beiden, aber … gut für den Leser, denn so bleibt kein Auge trocken. Der Titel des neuen (20.) Albums lautet treffend: Ausflug ins Grüne. Gleich der Beginn zeigt, wie unterschiedlich Herrchen und Hundchen dieses Motto nehmen. Im Garten brennt die Sonne. Boje nutzt die Gelegenheit, um die Blüten rot anzumalen, während Cubitus das Sonnenbaden einläutet. Ganz stilecht natürlich mit Badewanne.
Dupa, Autor und Zeichner, schickt seine kleinen Helden in mehrseitigen Geschichten hinaus ins Grüne. Mögen Sie Vivaldi? lautet die nächste Frage. Wenn solch eine Frage gestellt wird, ist klar: Zu Anfang mag Vivaldi noch wunderbar sein, aber irgendwann kommt der Zeitpunkt … Was sich anhört, wie der Beginn einer klassischen Klamotte, erhält durch eine kleine, aber sehr wichtige Zutat die Möglichkeit, sich in alle Richtungen entfalten zu können und dadurch unberechenbar zu werden. Und zugleich wird es ein Brüller.
Weniger phantastisch fällt ein reiner Parkausflug aus. Eine kleine Verwechslung nur (man merkt schon: kleine Hindernisse, große Wirkung) bringt die beiden Helden wieder durcheinander. Kurz darauf, bei einer Bootspartie, geraten sie sogar mit dem Gesetz in Konflikt. Dupa hat übereifrige Gesetzeshüter, so auch in Form von Steuerbeamten, gerne als Widersacher dabei. Der überzogene Wahn, einen Gesetzesübertreter zu fangen, verspricht allerhand Albernheiten und Slapstick.
Urlaub, das große Thema hinter dem Motto, Ausspannen, Relaxen wird von Dupa benutzt, um einige Widersinnigkeiten auf der Jagd nach dem schönsten Erlebnis in der schönsten Jahreszeit zu zeigen. Dupa bringt sich auch selbst wieder ins Spiel, nämlich als Verursacher all jener Schwierigkeiten, die Boje und Cubitus diese Erholung oft verleiden. Wie ist es doch schön, als Hund und Herrchen erfahren, dass Dupa höchstpersönlich in Urlaub fährt und gerade diese freie Zeit des Autors Freizeit für Cubitus und seine Freunde bedeutet. Plötzlich sind Cubitus und Paustian, die Katze von nebenan, die besten Freunde. Wer ist also schuld: Dupa.
Besser wäre es allerdings zu sagen, dass der Leser es Dupa verdankt, einige Zeit vom Alltag abgelenkt zu werden und in einen tollen Spaß einzutauchen. Im 20. Album der Reihe des kugeligen flauschigen Hundes ist der Erfindungsreichtum von Dupa ungebrochen. Wenn der Vorgarten zu klein wird, lässt er seine Helden in die Welt aufbrechen, nicht nur die Welt gleich nebenan, sondern auch die ganz große Welt. Eine wunderbare Geschichte, in der Paustian Cubitus an den Rand des Nervenzusammenbruchs treiben darf. Aber selbst diese Geschichte treibt das Konstrukt Urlaub noch nicht auf die Spitze.
Das I-Tüpfelchen in dieser Hinsicht kommt kurz vor Schluss des Bandes. Vorher jedoch hat Dupa viele andere kuriose und humorige Spitzen gesetzt. Er kann mit wenigen Strichen tolle Gesichtsausdrücke schaffen, in denen sich beinahe alles finden lässt, was zu einer Komödie dazugehört. Der gierige Schupo, der kaum an sich halten kann darüber, dass er eine wahre Liste von Vergehen aufschreiben darf, gehört ebenso dazu wie das kleine Kaninchen, ganz weit im Hintergrund, das grinsend auf die beiden Helden zeigt, als es sieht, dass es einmal nicht im Mittelpunkt des Interesses der Jäger steht, sondern Boje und Cubitus, die vor einem Kugelhagel flüchten.
Spaßige Episoden von unterschiedlicher Länge, sehr schön um das Thema Urlaub drapiert. Dupa zeigt den alljährlichen ausbrechenden Wahnsinn, die Jagd nach der Erholung und dem besonderen Freizeiterlebnis in vielen überspitzten (aber auch so manches Mal sehr treffenden) Szenen. Klasse! 🙂
Cubitus 20, Ausflug ins Grüne: Bei Amazon bestellen