Zum Inhalt springen


Comic Blog


Donnerstag, 26. Februar 2009

Der Feind 3 – Dämon

Filed under: Mystery — Michael um 15:25

Der Feind 3 - DämonDie Verhandlung ist vorüber. Im Eilverfahren wurde Yasmine zu 30 Jahren Haft im Gefängnis von Catalina verurteilt. Die Serienmörderin, für die sie alle halten, wird auf schnellstem Weg in das Gefängnis eingeliefert. Dort herrschen ganz eigene Gesetze. Die Aufseherin hat ihre Schäfchen fest im Griff. Wer ihr nicht zu Willen ist, muss mit dem Schlimmsten rechnen – wie Yasmine sehr bald schon feststellen muss, als sie sich in einer schmierigen Einzelzelle wiederfindet, nackt und gefesselt. Doch das ist erst der Anfang.

Ihre wenigen Freunde draußen in der richtigen Welt machen sich weiterhin Sorgen um sie und suchen nach einer Lösung. Die dämonischen Kräfte haben Yasmine auch noch nicht aufgegeben. Ebenso wenig wollen Yasmines Eltern von ihrer Tochter lassen. Yasmines Vater verwildert zusehends auf der Suche nach seiner Tochter und Yasmines Mutter … hat so ihre eigene Art entwickelt, der Tochter zu helfen.

Der Teufel ist los! So ließe sich noch ein Untertitel einfügen. Die Geschichte, von Thierry Robberecht textlich betreut, geht mit dem Band Dämon in ihre dritte und abschließende Runde. Der Teufel, die Dämonen, die Geister treten in vielerlei Gestalt auf, häufig menschlich und manchmal sind sie auch nur einfache Menschen, allerdings mit einem teuflischen und rachesüchtigen Gemüt.

Der Leser trifft die Heldin im Gefängnis wieder. Mitunter finden sich Geschichten, in denen verdächtige oder auch verurteilte Mörder noch eine Lösung zu ihren Gunsten finden und so dem Gefängnis entgehen. Robberecht hat seiner Heldin Ärger versprochen und hält dieses Versprechen auch ein. Das Gefängnis – leider etwas klischeehaft, privatfernsehensoftpornomäßig geschildert – ist da nur der Anfang.
Auf den Nebenschauplätzen weiß Robberecht eher zu überraschen. Die kleine Deborah, 5 Jahre alt, niedlich anzusehen und stets mit einem Stofftier unterwegs, mit blutverschmiertem Nachthemd gefunden. Das Mädchen hält sich für die inhaftierte Yasmine Giggs. Der Exorzismus, der nun folgt, bleibt textlich unkommentiert. Es ist diese Form des Erzählens, die den meisten Eindruck hinterlässt. Robberecht kann so sehr pointiert und sogar beklemmend erzählen.

Alberto Pagliaro ist als Zeichner ein Minimalist. Die Formen sind immer etwas eckig, kantig gezeichnet, beinahe ruppig auf das Papier geworfen. Nach der Skizzenphase setzt er konsequent auf einfache Außenlinien, gerade einmal so viel wie nötig ist, um eine Figur zu komplettieren. Bei Erwachsenen setzt er gerne auf Realismus mit einer Spur Karikatur, wenn diese älter sind. Bei Kindern – wie im Fall der kleinen Deborah – spielt Pagliaro und lässt eine Mischung aus Japan-Horror und Chucky durchblitzen.

Dank des Koloristen Cosimo Lorenzo Pancini gewinnen die Bilder sehr an Volumen. Dabei werden die verschiedensten Techniken im Sinne eines zu erreichenden Ergebnisses zusammengeworfen. Buntstift, Kreidestrukutren, Airbrush, Verläufe, Texturen und Lichteffekte bilden schließlich ein Ganzes, in dem die einzelnen Techniken sehr gut verschmelzen. Manchmal entsteht der Eindruck eines Bilderbuches, dann wieder der eines Trickfilms, sogar der Manga-Stil wird zitiert. Der Trickfilm wird bei der Flucht aus dem Gefängnis nachgeahmt. Der Manga findet sich bei den Auftritten der kleinen Deborah.

Die Figuren agieren durch die Optik ein wenig wie auf einer Theaterbühne. Diese Ähnlichkeit wird besonders bei Innenräumen deutlich. Insgesamt hält Pancini die Bühne eher düster. Einen Lichtblick im wahrsten Sinne des Wortes bietet allein die Ansicht eines Kinderzimmers – ein Lichtblick, der durch die Handlung wieder ausgehebelt wird.

Ein dunkler, unheimlicher wie auch mysteriöser Abschluss. Hier ist die Kenntnis der beiden Vorgängerbände ein Muss. Erfreulich ist aber, dass die Horror-Geschichte innerhalb einer Trilogie abgeschlossen wurde. Wer Gefallen an jüngeren Horror-Filmen im Stile von Die Prophezeiung hatte oder Romane wie Unheiliges Feuer von Whitley Strieber mag, der wird sich bei Der Feind sicher auch gut unterhalten fühlen. 🙂

Der Feind 3 – Dämon: Bei Amazon bestellen

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.