Im Jahre 2009 soll Spider-Man in einem Comic für die UNO arbeiten und ihr gegenüber der Jugend zu einem besseren Image verhelfen. Dieses Projekt, das an ähnliche Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit in NRW erinnert (Stichwort: Andi), soll in einer Auflage von einer Million an Schüler in den USA verteilt werden.
Die Verbindung von Superhelden mit realen Ereignissen und Begebenheiten ist nicht neu. Schon Superman sprach im Rahmen des Themas Umweltverschmutzung vor den Vereinten Nationen. Die Marvel-Helden und -Schurken ließen sich erschüttert am Ground Zero sehen und trauerten. Captain America half mit in den Trümmern. Es fragt sich, wie und ob ein solches Projekt den Nerv von Jugendlichen und Kindern treffen kann – interessant ist es auf jeden Fall, wie ein Medium, das lange Zeit aus erwachsener Sicht verdammt wurde, nun zum Informationsträger für sinnvolle Botschaften wird und Teil einer pädagogischen Maßnahme ist.